Stadt Eschweiler
Eine Stadt, viele Gründe. Eine Kommune findet Ihren USP

Branche
Kommunales Marketing
Leistungen
Beratung, Corporate Design, Marken-Entwicklung, Branding, Webdesign, Leitmedien-Entwicklung, Printdesign, Schriftkonzept, Farbkonzept, Logodesign, Events
Webseite
Klarheit durch Konzept & Gestaltung
Unsere Heimatstadt Eschweiler betraute uns mit der Aufgabe das eingeführte Gestaltungskonzept für die kommunale Kommunikation “Eschweiler 2030” zu überdenken. In mehreren Kreativ-Meetings entwickelten wir eine kommunikative Herangehensweise. Auf der einen Seite entstand daraus die sogenannte “Behördenmarke” inkl. eines heraldischen Löwen, der aus dem Stadtwappen entliehen und modernisiert nun auch der Behörde in der hoheitlichen Kommunikation Pate steht.
Stadt im Schatten der beiden Domstädte
Um die Identität der Stadt Eschweiler zu entwickeln, zu benennen und daraus eine Kommunikationslinie zu erschaffen führten wir unter anderem Bürgerbefragungen durch. Uns fiel auf, dass die Antwort auf die Frage “Was mögen Sie an Eschweiler?” so facettenreich waren, wie die Menschen, die hier leben.
Daraus entstand die Idee, das “weil” im Namen Eschweiler zu einem syntaktischen Bindeglied im Logo der gleichzeitig erschaffenen Bürgermarke zu machen.
Weil hier meine Heimat ist…
Tradition, Zusammenhalt, Heimat, Lokal, Offenheit, Wachstumspotenzial… viele Gründe, um in Eschweiler zu leben und sich zu engagieren.
Eine authentische und bürgernahe Marke, die Modular eingesetzt werden kann und mit jeder Verwendung einen der vielen Gründe kommuniziert.












Das Logokonzept
Eine Behördenmarke und eine Bürgermarke. Der Löwe aus dem Stadtwappen entliehen und modernisiert als verbindendes Element. Die responsive und Modular erweiterbar Behördenmarke ist die Basis der hoheitlichen Behördenkommunikation. Die Bürgermarke dient in der Kommunikation unter anderem auch als visuelle Identifikation, wenn es keine behördliche oder hoheitliche Botschaft übermittelt werden soll. So wird die Autorität der Behördenmarke geschützt und gestärkt.