BKJ Eschweiler
AöR mit Verantwortung und neuem Design

Branche
Kommunale Einrichtung
Leistungen
Beratung, Corporate Design, Branding, Geschäftsausstattung, Corporate Design Guide, Logo
Große Institution, große Verantwortung
Über 300 Mitarbeiter:innen kümmern sich täglich um die Betreuung der ihnen anvertrauten Kinder in der Stadt Eschweiler. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Kleinsten in unserer Gesellschaft. Nach dem Zusammenschluss der damals 11 städtischen Kindergärten in eine AöR erfolgt im Jahr 2024 der Marken-Relaunch für die Dachorganisation der mittlerweile insgesamt 16 Kindertagesstätten im Stadtgebiet Eschweiler.
Bewährtes neu denken
Kindergerechtes Design, Bezug zur Behörde behalten, Einbindung eines Löwen, die Stadtfarben beibehalten und ein frisches, modernes Erscheinungsbild war der Wunsch der Verantwortlichen Personen beim Träger der Betreuungseinrichtungen.
Das Design
Die Gestaltungselemente kommen aus dem Logo. Kinderzeichnungen werden als Schmuckelemente in Form eines Patterns oder als Gestaltungsflächen verwendet. Keine rechten Winkel - abgerundete Ecken und spannende Formen stehen für die kindliche Entdeckerlust und Kreativität. Die unperfekt und einfach gezeichneten Icons spiegeln das nicht in Normen gepresste, wuselige und manchmal leicht chaotische Leben mit Kindern wieder.







Das Logokonzept
Ausgehend von kindlichen Zeichnungen (sog. Doodles) haben wir zunächst eine Schrift gesucht, die bei guter Lesbarkeit Verspieltheit, Symbolik und Freiheit mitbringt. Was auf den ersten Blick wie eine niedliche Kinderzeichnug aussieht, folgt einer symbolischen & konzeptionellen Stringenz. Liebe, Bewegung, Wachstum, Unbekümmertheit - ohne dabei kitschig zu wirken. Die BKJ vereinen im gestalterischen Gesamtkonzept kindliche Unbekümmertheit mit institutioneller Seriösität und konzeptioneller Tiefe - das alles im annähernd gleichen Farbset wie die Stadt Eschweiler.